
Der Kampf um Europa und unser Geld
Autor | Dirk Müller |
Taschenbuch | 432 Seiten |
Verlag |
Knaur TB (3. November 2014) |
Sprache | Deutsch |
ISBN-10 | 3426786125 |
ISBN-13 | 978-3426786123 |
Inhaltliche Beschreibung
Als großer Fan von Dirk Müller habe ich mir nach der umwerfenden Lektüre des ersten Buches, des etwas langatmigen zweiten Buches anschließend auch das Dritte zu Gemüte geführt. Dirk Müller führt hier aus welche Fehler bei der Einführung des Euros begangen wurden, wem das Ganze überhaupt nützt und bietet anschließend Chancen und Möglichkeiten die Europa offen stehen um das ganze Drama vielleicht doch noch zu einem guten Ende zu führen. "Showdown" ist 2013 im Droehmer Verlag erschienen.
Kontextvisualisierung
Interessant sind in diesem Teil die Möglichkeiten die Müller aufzeigt: Sie bieten eine völlig neue Herangehensweise an bestehende Probleme und stimmen nachdenklich, warum vorgeschlagene Lösungen nie erwähnt oder umgesetzt wurden.
Kritik
Alles in allen ist der dritte Teil so empfehlenswert wie der erste Teil „Crashkurs“ aus genau denselben Gründen: Zusammenhänge werden so aufbereitet das man sie verstehen kann und man wird beim Lernen auch noch verdammt gut unterhalten!
Europakrise- Chancen und Möglichkeiten zur Lösung

Hat Ihnen die Rezension gefallen?
Hier erfahren Sie stetig von neuen Rezensionen:
Produktempfehlung
Produktbestellung bei Amazon:
Showdown: Der Kampf um Europa und unser Geld*
Ähnliche Produkte:
Crashkurs: Weltwirtschaftskrise oder Jahrhundertchance? - Wie Sie das Beste aus Ihrem Geld machen*
Cashkurs: So machen Sie das Beste aus Ihrem Geld: Aktien, Versicherungen, Immobilien*
* Affiliate Link. Das bedeutet, dass über die Links generierter Umsatz (je nach messbaren Erfolg) Provision ausgezahlt wird. Der Link ist lediglich ein Vorschlag damit Sie sich das Produkt genauer anschauen können.